Wolken und Mond Sangha
  • Home
  • Rolf Drosten Roshi
    • Lehrerportrait
  • Burkard Zill Roshi
    • Lehrerportrait
    • Sesshin
  • Hubert Edin Roshi
    • Lehrerportrait
    • Sesshin
    • Zazenkai
    • Zazen
  • Amelie Haffer Roshi
    • Lehrerportrait
    • Sesshin
    • Zazen
  • Christoph Schwarzer Roshi
    • Lehrerportrait
    • Sesshin
    • Zazenkai
  • Zen Seminar
  • Zazengruppen
  • Verein
  • Impressum/Datenschutz
Verein zur Förderung der Wolken und Mond Sangha

  • 1991 Gründung als gemeinnützig eingetragenen Vereins unter dem alten Namen:“Verein für gegenstandsfreie Meditation und Kontemplation“ in Leverkusen
  • Seit November 2003 unter dem Namen „Verein zur Förderung der Wolken und Mond Sangha e.V.“ als gemeinnütziger, eingetragener Verein registriert.
  • Finanzierung durch Spenden und Beiträge. Der Jahresbeitrag beträgt 12,- €.

Zielsetzung
Der Zweck des Vereins besteht darin, Menschen die Praxis des Zen in der Wolken und Mond Sangha unter Anleitung unserer autorisierten Zen-Lehrer zu ermöglichen. 
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. 

Aufgaben des Vereins
  • Wir unterstützen die von unseren Lehrern angebotenen Übungsmöglichkeiten wie
  • Zazenkais (Zazenübung mit einem Lehrer)
  • Sesshins (mehrtägige intensive Übungstage)
  • Zen-Seminare
  • durch die Bereitstellung von Matten, Kissen, Text-Mappen, Klanginstrumenten, Altargegenständen usw.
  • durch Anmietung von Übungsstätten für Seminare
  • durch Aufnahme und Verteilung von Vorträgen, Teishos, und Rezitationstexten
  • durch  organisatorische und finanzielle Unterstützung regionaler Sitzgruppen
  • durch Förderung des Erfahrungsaustausches zwischen unseren und externen Lehrern
  • durch Zuschüsse zu den Seminargebühren für Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Bedarf
  • durch die Unterhaltung einer Homepage.
  • Die Teilnahme an den Übungsgelegenheiten ist nicht an die Mitgliedschaft im Verein gebunden

Mitgliedschaft
Mitglied des Vereins kann jede natürliche wie juristische Person sein, die sich bereit erklärt, die Ziele des Vereins wirksam zu unterstützen. 

Unsere Lehrer
Rolf Drosten Roshi wurde 1990 zum Zen-Lehrer des Sanbokyodan ernannt. Hieran schloss sich die Arbeit mit Robert Aitken Roshi an. Robert Aitken Roshi ernannte ihn 1993 zum Apprentice-Teacher der Diamond Sangha, 1996 folgte die Dharma-Übertragung.

Burkard Zill Roshi wurde 2002 von Rolf Drosten Roshi, dessen Schüler er seit 1993 ist, zum Zen-Lehrer ernannt. Er war von 1984 bis 1993 Schüler von Willigis Jäger Roshi. 2007 erfolgte die Dharma-Übertragung durch Rolf Drosten Roshi.


Amelie Haffer Roshi wurde 2012 von Rolf Drosten Roshi, dessen Schülerin sie seit 1997 ist, zur Zen-Lehrerin (Apprentice Teacher) ernannt.
2014 erfolgte die Dharmaübertragung durch Rolf Drosten Roshi.


Christoph Schwarzer Roshi ist seit 1999 Schüler von Rolf Drosten Roshi. Im Jahre 2014 erfolgte die Dharmaübertragung durch
Rolf Drosten Roshi.


Hubert Edin Roshi erhielt 2019 von Rolf Drosten Roshi die Dharmaübertragung.

Vorstand
Anke Bobert-Witte  (Vorsitzende)
Angelika Sheridan   (1. Stellvertretender Vorsitzender)
Bernd Margraf        (2. Stellvertretender Vorsitzender)
Klaus Witte             (Kassenwart)
Andrea Berchter-Nau


Kontaktadresse
Anke Bobert-Witte
Bleeke 54
48599 Gronau
Fon: 02565-6247
Mail: kontakt@wolken-und-mond-sangha.de

Bankverbindung
Konto-Nummer: 104 042 965 
BLZ 375 514 40
Sparkasse Leverkusen
IBAN: DE09 3755 1440 0104 0429 65 / SWIFT-BIC: WELADEDLLEV

Anmeldung
Die Anmeldung kann schriftlich über die obige Kontaktadresse erfolgen

Verein zur Förderung
der Wolken und Mond
Sangha e. V.

Eine Beitrittserkärung können Sie hier herunterladen:

beitritt_verein_.pdf
File Size: 1098 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.